| Arbeitsblätter 
Sachunterricht 
			
			Brandschutzerziehung Grundschule ArbeitsblätterFeuer / Feuerwehr
 
			
			Thermometer Arbeitsblätter 
			
			Mein Körper ArbeitsblätterKnochen / Zähne / Ernährung / Ernährungspyramide
 
			
			Die 5 Sinne Grundschule
ArbeitsblätterSinnesorgane Grundschule / Das Auge / Das Ohr
 
			
			Medien ArbeitsblätterWerbung / Computer /
Zeitung
 
			
			Getreide Arbeitsblatt 
			
			Frühblüher Arbeitsblatt 
			
			Wald Grundschule Sachunterricht ArbeitsblätterStockwerke des Waldes / Laub- und Nadelbäume / Der Wald als Lebensraum  und Lieferant des Menschen /
Tiere im Wald
 
			
			Müll / Umweltschutz Arbeitsblätter SachkundeMülltrennung / Kreislauf des Mülls / Müll vermeiden /
Umweltverschmutzung
 
			Strom Heimat- und Sachkunde ArbeitsblätterStromkreislauf / Alternativstrom / Strom sparen / Strom ist gefährlich / Strom aus Kraftwerken / Erneuerbare Energie
 
			
			Sachkunde Karten und Orientierung
ArbeitsblätterLegenden auf Karten / Höhenlinien und Höhenschichten / Karten und Alternativen / Kompass / Himmelsrichtungen & Windrose / Maßstab 4. Klasse
 
			
			Magnet Arbeitsblatt
Grundschulübungen onlineMagnetismus / Was ist magnetisch – Pole
 
			
			Klassensprecherwahl ArbeitsblattSachkunde Grundschulmaterial
 
			
			Kinderrechte Arbeitsblatt 
			Gemeinde ArbeitsblätterHSU 4. Klasse Gemeinde / Stadt
Grundschulübungen kostenlos
 
			
			Kontinente Arbeitsblätter SachkundeDie 7 Kontinente /
 Europa - seine Besonderheiten /
 Europa - Sehenswürdigkeiten und Berühmtheiten /
 Europa - Länder, ihre Hauptstädte und ihre Flaggen
 
			
			Deutschland Arbeitsblätter
Grundschulübungen kostenlosDeutschland - Wissenswertes /
 Deutschland - Bundesländer und Hauptstädte / Sehenswürdigkeiten /
 Deutschland - Wirtschaft, Industrie & Freizeit
 
			
			Weltall / Planeten Arbeitsblätter 
			
			Wetter Arbeitsblatt 
			
			Jahreszeiten Arbeitsblatt 
			
			Wasser Arbeitsblätter
KlassenarbeitenWasser - Bestand, Verwendung, Zustand / Der Wasserkreislauf / Trink- und Schmutzwasser / 
Wie entsteht Schmutzwasser / Entsorgung im Haushalt /
Wasserreinigung / Kläranlage
 
			
			Verkehrserziehung Grundschule
ArbeitsblätterDas Verkehrssichere Fahrrad / Radfahrprüfung / Gefahren beim Radfahren /  
Verkehrszeichen, Fahrrad Regeln
 
			
			Tiere Arbeitsblätter
UnterrichtsmaterialienHaustiere und Nutztiere /
 Tiere im Wald
 
			Zeit Arbeitsblätter
KopiervorlagenSteinzeit /
 Feuer in der Steinzeit /
 Ritter
 | Sachkunde Klasse 3 
			/ Heimat- und Sachunterricht Klasse 4 Thema Karten und Orientierung / Möglicher Einsatz von Kartenmaterial 
			& Alternativen – GPS
 
			Arbeitsblatt 
			„Karten und Alternativen“ Eng anlehnend an die 
			Thematik „Orientierung“ und somit an das gleichnamige Arbeitsblatt 
			in dieser Reihe, finden Sie hier genau das, womit Schüler der 
			heutigen Zeit aufwachsen: mit der Technik, die das Sich-Orientieren 
			erleichtert.Waren es lange Zeit die Karten – nachdem das Orientieren an den 
			Sternen und an der Sonne sowie die Benutzung des Kompasses als 
			alleiniges Hilfsmittel veraltet waren –, die bei Reisen zum Einsatz 
			kamen, so fanden sie nun auch teilweise ein jähes Ende, und die 
			moderne Satellitentechnologie hielt Einzug in beinahe jeden 
			Haushalt, mindestens aber in viele Bereiche des Reisens. Daher kommt 
			heute auch die Grundschule nicht umhin, sich diesem Thema zu widmen. 
			Das vorliegende Übungsblatt richtet sich dabei – aufgrund des 
			umfangreichen Textes aber auch der teils nicht leichten Aufgaben – 
			hauptsächlich an Kinder der Klassenstufen 3 und 4. Dabei kann es 
			sowohl isoliert als auch in Verbindung mit der „Kartenkunde“ im 
			Sachunterricht verwandt werden.
 Dieses Unterrichtsmaterial beginnt zunächst mit einem Lückentext, 
			der den Fortschritt der Technik vom Orientieren an den Sternen bis 
			hin zum GPS-System beschreibt. Da es nicht ganz einfach ist, sind 
			die Lösungswörter vorgegeben, wobei sie nicht in chronologischer 
			Reihenfolge anzuwenden sind. Zur Motivation ist einmal für jeden 
			Buchstabe ein Strich gesetzt – so können die Kinder sich zugleich in 
			Selbstkontrolle üben -, zum anderen ist in jedem Lösungswort einer 
			der Striche grün. Wenn diese „grünen Buchstaben“ nun in der 
			vorkommenden Reihenfolge gelesen werden, so ergeben sich die beiden 
			Wörter „Navi“ und „GPS“. Diese beiden Begriffe dürften den Kindern 
			dieser Altersstufe bekannt sein.
 Aufgabe 2 fragt danach, was „navigieren“ bedeutet. Es handelt sich 
			dabei um eine sehr wichtige Vokabel, die den Schülern und 
			Schülerinnen bekannt ist, dennoch sollen sie reflektieren und zu 
			einer möglichst verständlichen Definition gelangen. Auch die 
			folgenden 7 Aufgaben dieses Arbeitsblattes sind Fragen. Da geht es 
			zunächst darum, für wen Land- oder Straßenkarten besonders wichtig 
			waren bzw. sind, wo man solche Karten findet, welche moderne 
			Erfindung die Karten ersetzt, sowie um die Vor- und Nachteile von 
			Karten und/oder Navi. Auch nach dem vollen Wortlaut für GPS sowie 
			nach besonderen GPS-Geräten wird gefragt. Die vorletzte Aufgabe 
			besteht wieder aus einem Lückentext mit vorgegebenen Wörtern. 
			Inhaltlich wird die Funktion des GPS-Systems erklärt. Ganz zum 
			Schluss sind zwei Tierarten zu finden, die eine Art „inneres 
			GPS-System“ besitzen.
 Das vorliegende Unterrichtsmaterial kann sowohl im Sachunterricht 
			von Lehrern eingesetzt werden als auch als Übung- und 
			Wiederholungsmaterial daheim angewendet werden. Wie alle unsere 
			Arbeitsblätter ist auch dieses kostenlos.
 Weitere 
			Arbeitsblätter zum Thema "Karten und Orientierung " 
			.. (Damit Sie mit 
			dieser kostenlosen Übungsvorlage mit Ihrem Kind üben können, klicken 
			Sie mit der rechten Maustasteauf das Arbeitsblatt, speichern Sie 
			es auf Ihrem Computer und danach drucken Sie das Arbeitsblatt aus.)
  
			Lösungsblatt 
			„Karten und Alternativen“   | Diktate 2. - 4 Klassen Diktate 5. - 10 Klassen
 Deutsch Arbeitsblätter
 Mathe Grundschule
 Religion Arbeitsblätter
 Musik Arbeitsblätter
 Kunst Grundschule
 Mathe Klasse 5 und 6
 
 |